www. agion-oros.de

           Einreiseformalitäten,

           Adressen, Telefon, Fahrpreise etc

 

 

Alle Angaben dieser Seite sind sorgfältig recherchiert und geben den letzten mir bekannten Stand wieder. Es ist nicht auszuschließen, ja: wahrscheinlich, daß sich zwischenzeitlich Änderungen ergeben haben. Ich kann also keine Gewähr leisten auf Richtigkeit dieser Angaben. Eine Haftung für Schäden, die jemandem durch Benutzung dieser Daten entstehen, ist in jedem Fall ausgeschlossen.

Sollten Sie bei einem Besuch feststellen, daß diese Seite veraltete Daten enthält, wäre ich über eine kurze Nachricht an meine E-Mailadresse dankbar! Diese lautet: "bergathos[at]gmx.de", wobei Sie bitte "[at]" durch "@" ersetzen!

Ich bin mir nicht klar, ob alle der folgenden Angaben "wirklich" hilfreich für einen Athosbesuch sind. Sie verleiten natürlich sehr zum Vorausplanen, versuchen dem Zufall ein Schnippchen zu schlagen und verhindern spontanes Entscheiden und Geschehenlassen. So kann auch mit ganz richtigen und verläßlichen Daten eine Art Schaden angerichtet werden. Ich bitte auch dies zu bedenken!

 

 

Was Sie vor Ihrem ersten Athosbesuch tun müssen:

 

Sie setzen sich (frühestens 6  Monate vor dem geplanten Einreisetermin) telefonisch mit dem Pilgerbüro in Thessaloniki, Tel. 0030-2310-252578, in Verbindung und teilen Ihren gewünschten Einreisetermin mit (man sprich englisch!). Das Büro ist Mo. bis Fr. 9:00 bis 14:00 und Sa. 10:00 bis 12:00 besetzt (Beachten Sie, daß Griechenland unserer MEZ eine Stunde voraus ist!). Da die Lenkung der Besucherströme inzwischen PC-unterstützt abgewickelt wird, erfahren Sie sofort, ob zum gewünschten Termin noch eine Einreise möglich ist oder ein anderer gefunden werden muß. Detailfragen über den Besuch einzelner Klöster (z. B. Reservierungen) können bei diesem Gespräch nicht geklärt werden! Sie werden  nun aufgefordert, per Post oder Fax eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) zu schicken, unter Angabe von Beruf, Konfession und ggf. Namen und Daten von Mitreisenden. Sind die persönlichen Daten einmal gespeichert, entfällt bei weiteren Besuchen das Zusenden der Ausweiskopie (So jedenfalls die Information eines Athosbesuchers von Januar 2008).

Die Postanschrift lautet: Holy Executive of the Holy Mount Athos. Pilgrim's Bureau. 109, Egnatia GR-54635 Thessaloniki.

Die Faxnummer lautet: 0030-2310-222424

Beachten Sie unbedingt: Schriftliche Anfragen werden neuerdings nicht mehr bearbeitet!

Das Diamonitirion erhält man im Pilgerbüro in Ouranoupolis gegen eine Gebühr von 30 Euro (Orthodoxe Christen zahlen einen ermäßigten Betrag). Das Pilgerbüro befindet sich im Souterrain der Jetoil-Tankstelle. Der Eingang befindet sich einige Meter die abschüssige Straße rechts von der Tankstelle hinunter, Richtung Meer. Es ist von 8:10 bis 14 Uhr geöffnet.

Eine Verlängerung des auf vier Tage befristeten Diamonitiron erhält man nach meiner Erfahrung problemlos von der Iéra Kinótis in Karyés, außer es stehen große Feiertage an, die große Besuchermassen auf den Athos bringen. Die Öffnungszeiten des Büros sind Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag 9 - 12 Uhr. An Sonn- und Feiertagen sowie montags und donnerstags (Sitzung des Athos-Parlaments) werden keine Verlängerungen ausgestellt. Achtung: Das englischsprachige Hinweisschild an der Eingangstüre zur Iera Kinotis ist fehlerhaft; es wurde "Thursday" mit "Tuesday" verwechselt!

Das winterliche Thasos im Thrakischen Meer; hier photographiert von der Anlegestelle des Klosters Esphigmenou aus.

Hafenanlage des Klosters Megistis Lavras - einst Trutzburg bei Piratenüberfällen, heute durch die Abwicklung aller Transporte durch das Auto nur noch Ruine

Bis zur Ankunft des Fährschiffes sammelt ein Mönch Steine am Strand

 

Postleitzahlen

Thessaloniki: 54635          Daphni: 63087          Karyes: 63086    

 

 

Telefon-Vorwahlnummern

Landes-Vorwahl für Griechenland: 0030

Vorwahl für Thessaloniki: 2310

Vorwahl für Ouranoupolis und den Berg Athos: 23770

(DieVorwahlnummer muß in Griechenland auch bei Ortsgesprächen immer mitgewählt werden.)

 

 

 

Die Rufnummern der Klöster und einiger Skiten (Stand: Februar 2004):

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Informationen zu den Anrufzeiten! Da die meisten Klöster und Skiten keine Pilger ohne Reservierung aufnehmen ist eine vorherige telephonische Kontaktaufnahme (bes. an Feiertagen, wo mit großem Besucherandrang zu rechnen ist) unerläßlich! Ich rate auch, auf die speziellen Feiertage der einzelnen Klöster zu achten (s. auf der Infoseite unter "Kirchliche Feiertage"). In Esphigmenou, Konstamonitou, Dionysiou, Agiou Pavlou und Meg. Lavras schien es mir, als ob auf Reservierung wenig Wert gelegt werden würde, doch ist dies nur eine ganz unverbindliche Information! Die früher hier angegebenen Anrufzeiten waren leider nicht verlässlich und in den verschiedenen Quellen z. T. auch widersprüchlich angegeben. Ich empfehle, vormittags anzurufen; oft sind viele Versuche notwendig, um den Gastmönch an die "Strippe" zu bekommen. Anmeldungen per Fax werden eher selten beantwortet, sind also auch keine verlässliche Kommunikation.

 

 

  Telephon Fax

An einem regnerischen Februartag 2004 entstanden die folgenden Bilder:

Dionysiou

  Panteleimonos

Grigoriou

Meg. Lavras:

23754

23013

Vatopediou: 

41488

41462

Iviron:

23643

23248

Chilandariou:

23797

23108

Dionysiou:

23687

23686

Koutloumousiou:  

23226

23731

Pantokratoros: 

23880

23685

Xiropotamou:  

23251

23733

Zographou:

23247

23247

Dochiariou:

23245

23245

Karakallou:

23225

23746

Philotheou:  

23256

23674

Simonos Petras:    

23254

23707

Ag. Pavlou:   

23741

23355

Stavronikita:  

23255

23255

Xenophontos:

23633 23631

Osiou Grigoriou:  

23668

23671

Esphigmenou:

23796

 

Ag. Panteleimon.:

23252

23252

Konstamonitou:

23228

23228

Skiti Agias Annis 23320  
(rum.) Skiti Timiou Prodromou 23294  
Nea Skiti 23656  
Skiti Andreou 23824  
Skiti Prophitis Iliou 23304  

 

 

Weitere Telefonnummern:

Büro der Buslinie Karyes-Daphni bzw. Taxis von und zu den Klöstern ("Graphío avtokiníton"): Tel.: 23266   Fax: 23879   Mobil: 0944-302451

Taxi "Kostas" in Ouranoupolis: 71074   Mobil: 0944-277477

 

 

 

Fahrpreise und Abfahrtszeiten

Taxi Thessaloniki (Flughafen) - Ouranoupolis: Fahrpreis: ca. 75 Euro plus 5 Euro fürs Gepäck (Stand: Oktober 2005)

Bus Thessaloniki - Ouranoupolis: Fahrpreis: 9,10 Euro (Stand: November 2005)

Abfahrt nach Ouranoupolis vom zentralen Busbahnhof für die Busse zur Chalkidiki, dessen Adresse ich leider nicht weiß. Aber jeder Taxifahrer wird Sie auf kürzestem Wege hinbringen, wenn Sie ihm als Fahrziel angeben: "Tis Chalkidikis praktorío, parakaló!"

Abfahrtszeiten Thessaloniki - Ouranoupolis: 5:30 (?), 6:15, 8:30, 10:30, 12:30, 14:30, 17:30

Abfahrtszeiten Ouranoupolis - Thessaloniki: 5:30 (nicht So.) 8:00, 9:30, 13:00, 14:15 (wartet auf d. Schiff aus Daphni), 17:30 Abfahrtszeiten Ouranoupolis - Athen: 14:15 (wartet auf d. Schiff aus Daphni) Abfahrtszeiten Thessaloniki - Athen: 17:00, 23:00    

Taxi Busterminal - Zentrum: Fahrpeis incl. Gepäck dürfte mittlerweile bei ca. 10,00 Euro liegen. Es ist in Griechenland üblich, daß unterwegs noch weitere Fahrgäste aufgelesen werden.

Schiffsverbindungen Ouranoupolis - Daphni und Ierissós - M. Lavra

a) Fährschiff Ouranoupolis - Daphni

Abfahrtszeit täglich:  9:45 ab Ouranoupolis;

Rückfahrt täglich:   12:10 ab Daphni

Fahrpreis: 6,oo Euro (Stand: September 2007)

Fahrdauer: ca. 120 Minuten

 

Tickets gibt es im Büro unweit der Anlegestelle. Es ist ratsam, sich schon tags zuvor über eventuelle Änderungen zu informieren. Jeweils am Tag vor großen Feiertagen herrscht üblicherweise enormer Besucherandrang, was zu chaotischen Zuständen führen kann. Es empfiehlt sich an diesen Tagen die telefonische Reservierung eines Tickets unter 0030-23770-21041 oder per Fax 0030-23770-21061. Bei Überfüllung des Schiffes (so erlebt am "ochi-Tag", 28.10.05) werden Wartelisten erstellt, und es kann bis in den Nachmittag hinein dauern, bis man eine Fahrgelegenheit erhält. Der weitere Anschluß ab Daphni Richtung Süden bleibt dann ungewiß!

Die Fährschiffe halten bei Hin- und Rückfahrt an allen Anlegestellen!

b) Schnellboot ("Tachýploo") Ouranoupolis - Daphni

Abfahrtszeit täglich: 8:45 und 10:40 ab Ouranoupolis

Rückfahrt täglich:    9:35 und 12:00 ab Daphni

Fahrdauer: 40 Minuten

Fahrpreis und mögliche Anlegestellen im Büro oder telephonisch (0030-23770-71149) erfragen.

c) Schnellboot ("Tachýploo") Ierissós - M. Lavra

Abfahrtszeit täglich: 8:35

Rückfahrt täglich: 10:40

Fahrdauer: 120 Minuten

Fahrpreis und mögliche Anlegestellen im Büro in Ierissós oder telephonisch (0030-23770-21041) erfragen. An der Nord-Ost-Küste des Athos wird der Schiffsverkehr häufig wegen schlechtem Wetter eingestellt!

 

Alle Angaben zu den Schiffsverbindungen habe ich dem Fahrplan der Athos-Schiffahrtslinie "Agioritikes Grammes N. E.", Stand: September 2007, entnommen. Ich übernehme keine Verantwortung für deren Richtigkeit.

"Taxi"-Schnellboot

fährt auf Bestellung unter 0030-23770-71149 oder Mobiltel.: 6974-060744 bzw. 060747. Fahrpreis Our. - Lavra: wahrscheinlich über 300,- Euro!!

Bus Daphni - Karyes:      Fahrpreis: 2,00 Euro (Stand: September 2007)

Kleinbusse zwischen den Klöstern:

Der Fahrpreis ist pauschal und wird unter den Fahrgästen aufgeteilt (also im Glücksfall 8 Mann!). Unbedingt den Fahrpreis nochmals bestätigen lassen. Da die Griechen selten zu Fuß gehen, werden immer wieder Mitfahrer gesucht, damit die Kleinbusse vollbesetzt sind. Ab oder nach Karyes zahlt man für ein Fahrzeug in Euro laut Aushang am "graphío  avtokiníton" nach oder von:

Iwiron 21

Philothéou 36

Karakállou 36

Vatopédi 40

Xiropotámou 26

Panteleimonos 45

Dáphni 36

Simonos Pétras 60

Agiou Pávlou 78

Megistis Lávras 65

Stavronikíta 21

Pantokrátoros 23

Xenophóntos 45

Dochiaríou 52

Konstamonítou 52

Lákkou Skiti 78

Sk. Prodrómou 78

 

Fährschiff Tripiti - Ammouliani:

Wer vor oder nach seinem Athosbesuch noch Zeit hat, für den lohnt sich evtl. noch eine Besuch der Insel Ammouliani, auf der früher die Mulis für den Athos gezüchtet wurden. Für nur 0,65 Euro kann man sich mit einem der zwei Fährschiffe übersetzen lassen. Abfahrtszeiten der "Gorgoypíkoos" ab Tripiti: täglich 7:30, 9:30, 11:30, 13:45, 17:00, 18:15 und 19:15. Rückfahrt ab Ammouliani: 7:00, 9:00, 11:00, 13:15, 16:30, 17:45, 18:45 . Das zweite Schiff fährt zeitversetzt mit unterschiedlicher Häufigkeit, je nach Wochentag. (Stand: Mai 2005)

Da wohl die eine oder andere Information dieser Seite inzwischen überholt sein dürfte, bitte ich alle Athosfreunde, die über evtl. Veränderungen Bescheid wissen, mir diese per E-Mail zu senden! Meine Adresse lautet: "bergathos[at]gmx.de" Bitte ersetzen Sie [at] durch "@".Vielen Dank!!

 

 

  Startseite    Infoseite    Bilder   Reiseberichte   Übermich/Copyright/Kontakt